The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience
Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (erste Ausgabe 1960)
Stellung zum Haushaltsvorstand
Übersetzung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt | Deutsch 111 |
Arabisch 111 |
Tschechisch 111 |
Englisch 111 |
Spanisch 111 |
Finnisch 111 |
Französisch 111 |
Italienisch 111 |
Polisch 111 |
Portugiesisch 111 |
Russisch 111 |
111-1 | Haushaltsmitglied | أفراد الأسرة المعيشية | člen domácnosti —příslušník domácnosti |
median of the household | miembros de familia | ruokakunnan jäsen | membre du ménage | membro della famiglia —componente della famiglia |
członkowie gospodarstwa | MEMBRO da família | Члены хозяйства —Члены семьи |
111-2 | Haushaltsvorstand | رئيس الأسرة المعيشية—رب الأسرة المعيشية | přednosta domácnosti | head of the household | cabeza de familia —jefe de familia |
ruokakunnan päämies | chef de ménage | capofamiglia —capo famiglia |
głowa gospodarstwa | CHEFE da família | Глава хозяйства —Глава семьи |
111-3 | hauptsächlicher Ernährer —hauptsächlicher Erhalter |
متكسب الرئيسي | hlavní živitel | primary earner | principal sostén económico | ensisijainen tulonsaaja | principal soutien économique | principale fonte di entrata | główny żywiciel | RESPONSÁVEL principal | Лица предоставляющие основные средства к существованию семьи —Главный кормилец семьи |
111-4 | Stellung zum Haushaltsvorstand | قرابة—صلة | vztah | relationship | razón de convivencia | asema ruokakunnassa —suhde päämieheen |
lien —relation |
relazione —legame |
pokrewieństwo | CONDIÇÃO na família —RELAÇÃO —LAÇO |
Отношение к главе семьи |
111-5 | gemischter Haushalt | أسر المعيشية المركبة | domácnost složená —domácnost smíšená |
composite household | familias complejas | yhdysruokakunta | ménage complexe | convivenza familiare complessa | gospodarstwa złożone | DOMICÍLIO coletivo | Составное хозяйство |
Die Mitglieder des „Mehrpersonenhaushaltes” (110-4) werden Haushaltsmitglieder1 genannt. Eines davon wird als Haushaltsvorstand2 betrachtet, zumeist auf seine bloße Angabe hin. In der Regel ist es der hauptsächliche Ernährer3 (Erhalter3) des Haushaltes. Die Volkszählungen enthalten meistens eine Frage nach dem Verhältnis der „Haushaltsmitglieder” (111-1) zum Haushaltsvorstand: Stellung zum Haushaltsvorstand4. Danach kann man die verschiedenen Elemente unterscheiden, aus denen der gemischte Haushalt5 besteht, da bei ihm nicht alle Mitglieder zur „biologischen Familie” (113-1) gehören müssen.
- 5. Es gibt somit Familienhaushalte, und zwar je nach dem Grade der Verwandtschaft Familienhaushalte im weiteren Sinne und Familienhaushalte im engeren Sinne, welch letztere sich auf die „biologische Familie” (113-1) beschränken. Im Französischen werden die ersteren Haushalte den „gemischten Haushalten” (menages complexes) zugerechnet. Neben den „gemischten Haushalten”, denen auch familienfremde. Personen angehören, gibt es schließlich noch Haushalte aus Personen ohne verwandtschaftliche Zusammengehörigkeit.
|