The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience
Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (erste Ausgabe 1960)
Säuglingssterblichkeit
Übersetzung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt | Deutsch 411 |
Arabisch 411 |
Tschechisch 411 |
Englisch 411 |
Spanisch 411 |
Finnisch 411 |
Französisch 411 |
Italienisch 411 |
Polisch 411 |
Portugiesisch 411 |
Russisch 411 |
411-1 | Säuglingssterblichkeit | معدل وفيات الرضع | míra kojenecké úmrtnosti —kojenecká úmrtnost |
infant rate | tasa de mortalidad infantil | imeväiskuolleisuusluku —imeväiskuolleisuus |
taux de mortalité infantile | quoziente di mortalità infantile | współczynnik zgonów niemowląt | TAXA de mortalidade infantil | Коэффициент детской смертности |
411-2 | unter einem Jahr Gestorbene —gestorbene Säuglinge |
وفيات الرضع—وفيات الذين أعمارهم اقل من عام | úmrtí kojenců | infant deaths | defunciones de menores de un año | ensimmäisellä ikävuodellaan kuollut | décès de moins d’un an | decesso nel primo anno di età | zgony poniżej jednego roku życia | ÓBITO idade infantil | Число умерших детей в возрасте до 1 года |
411-3 | Aufteilungskoeffizient | حصص التوزيع | dělící koeficient | separation factor | coeficientes de separación | jakamiskerroin | coefficient de répartition | coefficiente di ripartizione | współczynniki podziału (roizdzielające zgony) | FATOR de separação | Коэффициент распределения |
411-4 | Totgeborenenanteil —Totgeborenenquote |
معدل المواليد الأموات | míra mrtvorozenosti | stillbirth rate | tasas de mortinatalidad | osuus kuolleena syntyneiden | taux de mortinatalité | quoziente di natimortalità | urodzeń martwych stopa | TAXA de mortinatalidade | Коэффициент мертворождаемости |
411-5 | Häufigkeitsziffer der intrauterinen Sterblichkeit | معدل وفيات الأجنة | míra nitroděložní úmrtnosti | foetal death rate | tasas de mortalidad intrauterina | sikiökuolleisuusluku —sikiökuolleisuus |
taux de mortalité intra-utérine | quoziente di mortalità prenatale | współczynnik umieralności płodów | TAXA de mortalidade fetal | Коэффициент внутриутробной смертности |
Die Säuglingssterbeziffer1 (oft kurz als Säuglingssterblichkeit1 bezeichnet) wird meist berechnet, indem man die Zahl der unter einem Jahr Gestorbenen2 (Zahl der gestorbenen Säuglinge2, 323-6*) auf die Zahl der „Lebendgeborenen” (601-4) des gleichen Beobachtungszeitraumes oder auf das gewogene arithmetische Mittel aus der Zahl der Lebendgeborenen des betrachteten und des Vorjahres bezieht. Durch diese Berechnungsweise nähert sich die Säuglingssterbeziffer einer „Sterbewahrscheinlichkeit” (432-2). Besitzt man die Gliederung der gestorbenen Säuglinge nach Alter und Geburtsjahr, so kann man die Sterbewahrscheinlichkeit der Neugeborenen für das erste Lebensjahr genau berechnen. Fehlen solche Angaben, so können die gestorbenen Säuglinge eines Kalenderjahres schätzungsweise durch Aufteilungskoeffizienten3 in die beiden Teilmassen der in diesem und im vorausgehenden Kalenderjahr geborenen Säuglinge aufgeteilt werden. Der Totgeborenenanteil4 (Totgeborenenquote4, 410-6) wird berechnet, indem man die Zahl der totgeborenen Kinder eines Kalenderjahres auf die Gesamtzahl der Geborenen dieses Kalenderjahres bezieht.
Die Berechnung der Häufigkeitsziffer der intrauterinen Sterblichkeit5 (410-5) scheitert in der Praxis an der Unkenntnis der Zahl der „Fehlgeburten” (603-5).
More...
|