The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience
Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (erste Ausgabe 1960)
Männliche Generation
Übersetzung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt | Deutsch 116 |
Arabisch 116 |
Tschechisch 116 |
Englisch 116 |
Spanisch 116 |
Finnisch 116 |
Französisch 116 |
Italienisch 116 |
Polisch 116 |
Portugiesisch 116 |
Russisch 116 |
116-1 | Generation | جيل | generace —ročník |
generation | generación | sukupolvi | génération | generazione | generacja | GERAÇÃO | Поколение |
116-2 | Kohorte | فوج—جيل | kohorta | cohort —generation |
promoción —cohorte |
kohortti | cohorte —promotion |
coorte —generazione |
rocznik —kohorta |
COORTE —CLASSE —GERAÇÃO |
Контингент |
116-3 | Generation der Väter —Generation der Mütter —Generation der Söhne —Generation der Töchter |
جيل | generace —pokolení |
generation | generación | sukupolvi lasten | génération | generazione | generacja | GERAÇÃO | Поколение |
116-4 | männliche Generation | جيل الذكور | mužská generace | male generation —paternal generation |
masculino | mieslinjainen sukupolvi | génération masculine | generazione di maschi —generazione maschile |
generacje męskie | GERAÇÃO masculina | Мужское поколение |
116-5 | weibliche Generation | جيل الإناث—ذرية الأنثوية | ženská generace | female generation —maternal generation |
femenino | naisiin jäinen sukupolvi | génération féminine | generazione di femmine —generazione femminile |
generacje żeńskie | GERAÇÃO feminina | Женское поколение |
Unter einer Generation1 versteht man zumeist die Gesamtheit der Personen, die in einer bestimmten Zeitspanne geboren wurden. Die innerhalb eines Kalenderjahres Geborenen werden als ein Jahrgang (z.B. Geburtsjahrgang) bezeichnet. Verwandt dem Begriff der Generation ist der Begriff der Kohorte2, worunter man die Gesamtheit von Personen versteht, die innerhalb einer gewissen Zeitstrecke ein bestimmtes gleiches Ereignis erlebt haben, und deren weitere Schicksale nun verfolgt werden. Ein solches Ereignis kann die Geburt sein — dann geht der Kohortenbegriff in den obigen Generationsbegriff über, es kann aber auch ein anderes Ereignis sein, z. B. Eheschließung, Berufseintritt.
In einem anderen Sinne spricht man von der Generation der Väter3 (Mütter3) gegenüber der Generation der Söhne3 (Töchter3). Es kann daher der durchschnittliche Generationsabstand als durchschnittlicher Abstand der Geburten oder der Sterbefälle der Väter und Söhne oder der Mütter und Töchter berechnet werden. Man unterscheidet demnach zwischen männlichen Generationen4 und weiblichen Generationen5 und Generationsfolgen (z. B. beim Problem des Ersatzes der lebenden Müttergeneration durch die nachfolgende Töchtergeneration).
- 2. Verwandte Ausdrücke sind Altersklasse, S. f. (Altersgruppe, S. f.), in Beschränkung auf ein Altersjahr: Altersjahrgang, S. m., auf ein Geburtsjahr: Geburtsjahrgang, S. m.
|